Background Image

Der ultimative Leitfaden zum Besteigen des Triglav

Erfahren Sie alles über die Routen, die Hütten und alles andere, was Sie über das Wandern auf den Triglav, den höchsten Gipfel Sloweniens und der Julischen Alpen, wissen müssen.

Triglav ist der höchste Berg in Slowenien und den Julischen Alpen. Mit seinen 2864 Metern Höhe ist er fast überall in Slowenien zu sehen und lädt die Menschen immer ein, ihn zu besteigen.

Blick auf die Nordwand des Triglav von oben über die Kriški Podi
Für die meisten Menschen aus Slowenien ist das Besteigen des Triglav ein rite de passage, das sie zu echten Slowenen macht. Obwohl es nicht die einfachste Wanderung ist, glauben wir, dass es jeder schaffen kann — man muss nur vorbereitet sein und die besten Wege zum Gipfel kennen.

Er wurde erstmals 1778 bestiegen, als eine Gruppe von vier mutigen Männern einen Weg zu seinem Gipfel von Bohinj fand. Zu dieser Zeit war der Aufstieg extrem schwierig, da der letzte Grat vor dem Gipfel so scharf war, dass sie ihn wie ein Pferd reiten mussten. Später wurde dieser Grat abgeflacht, um mehr Menschen das Besteigen des Triglav zu ermöglichen und die Aussicht vom Dach Sloweniens zu genießen.

Der Aljaž-Turm auf dem Gipfel des Triglav
Und als 1895 Jakob Aljaž ein Stück Land auf dem Gipfel kaufte und dort einen kleinen Unterschlupf baute, machte er den Triglav für immer zu einem slowenischen Gipfel und einem nationalen Symbol. Auf seinem Gipfel zu stehen und die Aussicht vom Adriatischen Meer bis zu den Alpen zu bewundern, ist der Traum vieler Slowenen und ein wunderbares Erlebnis für jeden Wanderenthusiasten.

Hier ist alles, was Sie über das Besteigen des Triglav wissen müssen.

Wandern auf den Triglav?

Wenn Sie auf dieser Seite gelandet sind, weil Sie nach „Wandern auf den Triglav“ gesucht haben, ist es wichtig, eine wichtige Unterscheidung klarzustellen: Dieser Leitfaden ist dem Besteigen des Mt. Triglav, dem höchsten Gipfel Sloweniens, gewidmet. Das Besteigen des Mt. Triglav ist ein abenteuerliches Unterfangen, das mehr als nur eine gemütliche Wanderung umfasst; es ist ein Aufstieg, der eine angemessene Vorbereitung, Ausrüstung und ein gutes Maß an körperlicher Fitness erfordert.

Wenn Sie jedoch mehr an Wandererlebnissen im Triglav-Nationalpark interessiert sind, haben wir einen anderen Leitfaden, der besser zu Ihren Interessen passt: unser umfassender Leitfaden zum Wandern im Triglav-Nationalpark.

Und wenn Sie an Wandertouren interessiert sind, können Sie Slowenische Wandertouren überprüfen.

Wie schwierig ist es, den Mount Triglav zu besteigen?

Die Wanderung auf den Mount Triglav wird allgemein als Aufstieg auf mittlerem Niveau angesehen. Obwohl die beliebtesten Routen nicht sehr technisch anspruchsvoll sind, beinhalten sie immer steile und exponierte Abschnitte und sollten niemals unterschätzt werden. Es ist alles eine Frage des Wissens über Ihre Fähigkeiten. Unabhängig von der gewählten Route ist es äußerst wichtig, dass Sie in guter körperlicher Verfassung sind und keine Höhenangst haben.

Das Besteigen des Triglav (entlang bestimmter Routen) ist auch für Familien geeignet. Kinder müssen über 12 Jahre alt sein und sollten in der Lage sein, bis zu ca. 6 Stunden am Stück zu gehen.

Mit etwas vorheriger Erfahrung im Hochgebirgswandern stellt das Erreichen des Gipfels des Triglav eine herausfordernde, aber lohnende Erfahrung für die Besucher dar.

Besteigung des Triglav von Kredarica

Triglav-Wanderwege – Welchen wählen?

Wie man für einen so beliebten und zugänglichen Berg erwarten kann, können die Besucher des Triglav den Gipfel auf einer Vielzahl von verschiedenen Routen aller Schwierigkeitsgrade erreichen. 

Die meisten Ausgangspunkte für eine Wanderung auf den Mount Triglav beginnen in einem der Täler, die ihn umgeben. Da einige Täler mehrere Routen haben, die von ihnen ausgehen, müssen Sie nicht nur den richtigen Ausgangspunkt, sondern auch die richtige Route wählen.

Obwohl einige Routen technischer sind, einige länger und einige landschaftlich reizvoller, haben Sie in der letzten Stunde des Aufstiegs nur begrenzte Optionen. Das liegt daran, dass alle Routen schließlich auf eine der drei Arten zum Gipfel führen: Entweder von einer der beiden Hütten direkt unter dem Gipfel oder durch die Triglavska Škrbina.

Letzter Push zum Mt. Triglav
Alle drei sind gesichert Via Ferratas, was bedeutet, dass der letzte Abschnitt von jeder Route zum Triglav steil und exponiert ist. Das bedeutet, dass eine große Höhenangst ein No-Go ist, da Sie keine Route wählen können, die einen dieser schwierigeren Abschnitte überspringt.

Nachdem wir das geklärt haben, schauen wir uns die besten Triglav-Routen an.

1. Vom Krma-Tal

Dies ist die beliebteste Route zum Triglav, da sie die direkteste und ohne technische Schwierigkeiten ist (außer für den letzten Teil, über den wir oben gesprochen haben). Es ist auch die beste Option, wenn Sie den Triglav an einem Tag besteigen möchten.

Die Route beginnt im Krma-Tal, wo der relativ leichte Anstieg Sie durch die Wälder und Almen führt, umgeben von hohen Bergkämmen auf beiden Seiten.  Vergessen Sie nicht, zurückzuschauen, um die einzigartige U-Form des Gletschertals zu sehen.

Je höher Sie wandern, desto alpiner wird die Landschaft. Umgeben von einigen der höchsten Gipfel der Julischen Alpen werden Sie langsam auf den größten vor Ihnen, den Mt. Triglav, zusteuern.

Nach ungefähr der Hälfte der Wanderung können Sie entscheiden, zu welcher der beiden Hütten unter dem Triglav Sie gehen möchten — Planika oder Kredarica. Es ist möglich, eine Rundwanderung zu machen, bei der Sie vom Kredarica-Haus zum Gipfel aufsteigen und dann über eine etwas einfachere Via Ferrata zur Planika-Hütte absteigen.

Routenfakten (ein Weg):

Entfernung: 11,5 km

Höhendifferenz: 1955 m

Gehzeit: 6h

Wandern durch die Krma-Almen

2. Vom Vrata-Tal

Das Vrata-Tal erstreckt sich zur Nordwand des Triglav. Wie viele andere nördliche Zugänge in den Alpen sind die Routen vom Vrata-Tal steiler, felsiger und exponierter. In diesem Sinne sind sie auch unterhaltsamer für diejenigen, die sich beim langen Gehen langweilen.

Das Vrata-Tal und Triglav links
Es gibt drei markierte Routen, um den Triglav vom Vrata aus zu besteigen. Sie beginnen alle an der Aljaž-Hütte und verzweigen sich dann an verschiedenen Punkten unter der fast einen Kilometer hohen Nordwand des Triglav.

Schauen wir uns die drei Hauptwege vom Vrata-Tal an:

ČEZ PRAG

Dies ist die beliebteste Route vom Vrata. Sie ist die einfachste der drei und führt Sie links von der Nordwand zum östlichen Triglav-Plateau, wo Sie nahe der Stanič-Hütte wandern und dann in Richtung Kredarica weitergehen.

Die Route hat einen ziemlich steilen Anstieg vom Vrata-Tal. Es gibt einige Abschnitte der Via Ferrata (Stahlseile und -nägel), sogar einen fast vertikalen 10-Meter-Aufstieg, der mit einem Stahlseil gesichert ist. Nachdem Sie das Plateau erreicht haben, wird der Weg weniger steil. Sie müssen nur darauf achten, nicht in eines der Löcher zu fallen, die durch Wasser entstanden sind, ein charakteristisches Merkmal des Hochgebirges.

Nach etwa 5 Stunden Gehzeit erreichen Sie die Kredarica-Hütte, wo der Weg als gesicherte Via Ferrata zum Gipfel des Triglav weitergeht.

Routenfakten (ein Weg):

Entfernung: 8,2 km

Höhendifferenz: 1860 m

Gehzeit: 6h10min

Der schwierigste Teil auf der Prag-Route zum Triglav
TOMINŠKOVA

Dieser Weg vom Vrata führt Sie mehr nach links von der Prag-Route und trifft sich mit ihr am Plateau. Er ist etwas schwieriger als der vorherige, benötigt aber ungefähr die gleiche Zeit. Normalerweise nutzen die Leute ihn als Aufstiegsweg, wählen aber Prag für den Abstieg.

Routenfakten (ein Weg):

Entfernung: 5,9 km

Höhendifferenz: 1860 m

Gehzeit: 6h

Blick auf die Nordwand des Triglav von der Tominškova-Route
ČEZ PLEMENICE

Dies ist die schwierigste und wahrscheinlich die landschaftlich reizvollste Route zum Triglav. Sie führt Sie am nächsten zur Nordwand des Triglav, wo Sie den epischen Sphinx-Felsen an der Wand bewundern können.

Wo die Prag- und Tominškova-Routen nach links gehen, führt dieser Weg geradeaus zum Ende des Vrata-Tals. An dem kleinen „Sattel“ namens Luknja (dt. Loch) setzen Sie Ihre Helme und Gurte auf und begeben sich auf die Via Ferrata in Richtung des westlichen Triglav-Plateaus. Nachdem Sie das überquert haben, steigen Sie über die Triglavska Škrbina-Route zum Triglav auf.

Nutzen Sie einen der anderen beiden Wege, um ins Vrata-Tal zurückzukehren.

Routenfakten (ein Weg):

Entfernung: 7,1 km

Höhendifferenz: 1849 m

Gehzeit: 6h30min

Plemenice-Route zum Triglav

3. Vom Pokljuka

Dies ist auch einer der beliebteren Wege zum Triglav, da er eine etwas niedrigere Höhendifferenz hat (obwohl er länger ist). Er beginnt auf dem Pokljuka-Plateau, einem beliebten Ausgangspunkt für verschiedene Wanderungen.

Er führt Sie vorbei an Almen, über Sättel und viele Gipfel zur Vodnik-Hütte auf Velo Polje. Von dort beginnt der Aufstieg zur Planika-Hütte, wo Sie auf der standardmäßigen Via Ferrata zum Gipfel weitergehen.

Routenfakten (ein Weg):

Entfernung: 11,8 km

Höhendifferenz: 1650 m

Gehzeit: 6h

Am Konjsko Sedlo auf der Pokljuka-Route

4. Durch das Triglav-Seen-Tal

Wenn Sie Zeit haben und nicht nur den Triglav, sondern auch den Triglav-Nationalpark erleben möchten, sollten Sie definitiv diesen Weg wählen.

Er beginnt am Bohinj-See — entweder an der Savica-Hütte oder höher bei Planina Blato. Von dort führt er Sie zum herrlichen Triglav-Seen-Tal. Dort folgen Sie dem Tal bis zu seinem Ende, vorbei an der Prehodavci-Hütte und über Hribarice zur Dolič-Hütte. Die meisten Menschen entscheiden sich, hier zu übernachten, und setzen am nächsten Tag den Weg zum westlichen Triglav-Plateau (siehe Čez Plemenice) fort und dann über die Triglavska Škrbina zum Gipfel des Triglav.

Definitiv benötigt dieser Weg mindestens zwei Tage, um abgeschlossen zu werden. Aber wenn Sie das Vergnügen steigern möchten, können Sie einen Tag hinzufügen, um eine Rundreise vorbei an der Vodnik-Hütte und Planika für Ihre perfekte Triglav 3-Tage-Hütte-zu-Hütte-Tour zu machen.

Routenfakten (ein Weg):

Entfernung: 17,5 km

Höhendifferenz: 2530 m

Gehzeit: 8h45min

Einer der sieben Seen in der Nähe von Prehodavci

5. Vom Trenta

Dieser Weg beginnt im Trenta-Tal, oder genauer gesagt, im Zadnjica-Tal, ganz in der Nähe des erstaunlichen smaragdgrünen Soča-Flusses.

Der Weg führt Sie auf einem Maultierpfad (breiter Steinweg, der zwischen den Weltkriegen für militärische Zwecke gebaut wurde) zur Dolič-Hütte. Von dort nimmt er die gleiche Route wie die Triglav-Seen-Route in Richtung des westlichen Triglav-Plateaus und über die Triglavska Škrbina zum Gipfel.

Wegen des hohen Höhenunterschieds wird empfohlen, die Nacht in der Dolič-Hütte zu verbringen.

Routenfakten (ein Weg):

Entfernung: 13,9 km

Höhendifferenz: 2215 m

Gehzeit: 7h15min

Blick auf das Zadnjica-Tal vom Maultierpfad

6. Vom Kot-Tal

Dies ist das dritte und kleinste der Triglav-Täler (neben Vrata und Krma). Es ist auch das am wenigsten besuchte, und so ist auch dieser Weg.

Vom Kot aus steigt der Weg (mit etwas Hilfe von Eisenstiften und Stahlseilen) zur Stanič-Hütte unter dem Triglav auf. Von dort geht es weiter zum östlichen Triglav-Plateau und zur Kredarica-Hütte. Es ist gut, in einer dieser beiden Hütten zu übernachten, bevor Sie die Via Ferrata zum Gipfel in Angriff nehmen.

Wenn Sie einen etwas weniger besuchten Weg zum Triglav erleben möchten, ist dies der Weg, den Sie wählen sollten. Aber seien Sie darauf vorbereitet, trotzdem viele Menschen in Kredarica zu treffen.

Routenfakten (ein Weg):

Entfernung: 8,5 km

Höhendifferenz: 2050 m

Gehzeit: 6h10min

Wandern auf den Triglav vom Kot-Tal

7. Nordwand des Triglav

Die Nordwand des Triglav oder wie die Einheimischen sie nennen — die Wand — ist eine gewaltige Felswand, die einen Kilometer über dem Vrata-Tal thront. Sie ist die Wiege des slowenischen Alpinismus und ja, es gibt viele Routen, die man nutzen kann, um den Triglav zu besteigen.

Natürlich können diese Routen, wenn Sie kein Alpinist sind, nur mit einem professionellen Führer begangen werden. Und die meisten von ihnen können Sie nicht einmal mit einem Führer machen, wenn Sie nicht die nötige Erfahrung und Fähigkeiten haben, um Wände solcher Schwierigkeit zu erklimmen.

Die einfachste Route über die Wand ist die slowenische Route — mit Hilfe eines professionellen Führers kann es jeder machen. Erfahren Sie hier mehr über das Besteigen der Nordwand des Triglav.

Nordwand des Triglav vom Vrata-Tal

Triglav Berghütten

Es gibt einen Grund, warum Berghütten ein so integraler Bestandteil der slowenischen Alpen-Tradition geworden sind. Sie sind der willkommenste Unterschlupf, den ein Besucher der Berge sich wünschen kann.

Gemütlich und doch einfach, säumen diese Hochgebirgs-Oasen auch die Wege hinauf zum Triglav. Köstliche authentische Gerichte zu probieren und über der Welt aufzuwachen, ist an sich schon ein unvergessliches Erlebnis.

Außer der Kredarica, die im Winter als meteorologischer Außenposten dient, sind die Berghütten auf dem Weg zum Triglav von Juni bis September geöffnet.

Eine frühzeitige Buchung ist ein Muss. Schließlich ist der Triglav der beliebteste Berg Sloweniens, sodass die Unterkünfte dort rar sind. Es wird empfohlen, bis zu ein halbes Jahr im Voraus zu buchen, insbesondere für die Wochenenden im August und September.

Triglavski dom na Kredarici (Kredarica Hütte)

Dies ist die höchste Berghütte des Landes, gelegen auf dem Kredarica-Plateau, 2515 m über dem Meeresspiegel. Obwohl sie größere Gruppen unterbringen kann, deutet diese Tatsache auf Überfüllung hin. Sie ist tatsächlich die beliebteste Berghütte unter dem Triglav.

Höhe: 2515 m

Saison: Juni – September (inoffiziell auch im Winter)

Kapazität: 341

Triglav Lodge Kredarica

Dom Planika pod Triglavom (Planika Hütte)

Auf der Südseite des Triglav gelegen, ist die Planika Hütte nur ca. 1,5 Stunden vom Gipfel entfernt. Das bedeutet, dass Sie sich für den letzten Schritt gut erholen können, bevor Sie am nächsten Tag ins Tiefland absteigen. Sie ermöglicht auch die Wahl zwischen mehreren Routen zum Gipfel.

Höhe: 2401 m

Saison: Juli – September

Kapazität: 143

Planika mountain hut

Tržaška koča na Doliču (Dolič Hütte)

Diese eher kleine Hütte bietet Platz für 80 Bergsteiger. Und das ist tatsächlich ein Plus, da sie den alpinen Charme wirklich bewahrt und betont. Die Lage über dem Trenta-Tal ist atemberaubend und optimal für alle, die von der Westseite des Triglav wandern.

Höhe: 2151 m

Saison: Juli – September

Kapazität: 74

Dolič hut above Zadnjica valley

Vodnikov dom na Velem Polju (Vodnik Hütte)

Obwohl nicht viele Menschen in dieser Hütte auf dem Weg zum Triglav übernachten, ist sie eine der günstigsten gelegenen Hütten für jedes Abenteuer im Triglav-Nationalpark. Da sie auf einer etwas niedrigeren Höhe als die anderen Hütten liegt, hat sie auch ihre eigene Trinkwasserquelle, was in Hochgebirgen recht selten ist.

Höhe: 1817 m

Saison: Juni – September

Kapazität: 70

Vodnik lodge with Triglav in the back

Dom Valentina Staniča pod Triglavom (Stanič Hütte)

Diese Hütte ist die am wenigsten bekannte unter Ausländern, da sie etwas weiter vom Triglav entfernt ist und daher nicht so günstig für einen frühen Aufstieg am nächsten Tag. Dennoch halten viele Menschen auf ihrem Weg von der Vrata-Schlucht (Prag- oder Tominškova-Routen) hier an. Wenn Sie dem Trubel der Triglav-Hütten entkommen möchten, übernachten Sie in dieser Hütte.

Höhe: 2332 m

Saison: Juli – September

Kapazität: 97

Stanič Hut below Triglav

Wann den Triglav besteigen?

Die beste Zeit zum Besteigen ist in der Trockenzeit, von Juni bis Oktober. Der günstigste Zeitraum ist von Ende Juni bis Anfang Juli, da die natürliche Landschaft dann am lebhaftesten ist und weniger Menschen unterwegs sind.

Die Hauptsaison findet zwischen August und September statt. In diesen Monaten verzeichnet der Triglav einen Anstieg der Bergsteiger, mit mehr als 2000 Menschen, die täglich aufsteigen. Wenn Sie während dieser geschäftigen Zeit besuchen müssen, ziehen Sie in Betracht, einen lokalen Führer zu konsultieren, um alternative, weniger frequentierte Wege zu finden.

Winterbesteigungen (November bis Anfang Juni) sind ebenfalls möglich, aber diese sind erfahrenen Bergsteigern vorbehalten. Dann erleben die Julischen Alpen die härtesten Wetterbedingungen und das Klettern wird äußerst unberechenbar.

Triglav Winter Ascent

Wetter

In der Sommersaison ist das durchschnittliche Wetter in den Julischen Alpen warm und klarer Himmel in der ersten Tageshälfte, gefolgt von der Möglichkeit von Nachmittagsstürmen. Deshalb ist es entscheidend, früh am Morgen zu wandern, um eine sichere Wanderung zu gewährleisten.

Aber denken Sie daran, dass sich das Wetter in den Bergen sehr schnell ändern kann, was bedeutet, dass ein Blick zu den Wolken nicht die ganze Geschichte erzählt. Deshalb sollten Sie auf jeden Fall die Wettervorhersage einige Tage vorher überprüfen, bevor Sie planen, den Triglav zu besteigen.

Wolken können auch schön sein
Die beste Ressource dafür finden Sie auf der Website der offiziellen slowenischen Meteorologiebehörde ARSO hier, oder auf dieser berg-spezifischen Vorhersage. Leider haben sie ihre schriftlichen Wettervorhersagen (die nützlichsten und zuverlässigsten) noch nicht ins Englische übersetzt, was es ziemlich schwierig macht, sie zu verstehen.

Wettervorhersagen zu lesen und auf die Wetterbedingungen vor Ort zu reagieren, ist nicht so einfach, wie es klingt. Sie möchten nicht in einem Sturm am Gipfel des Triglav erwischt werden. Deshalb ist es immer noch die sicherste Option, einen erfahrenen Führer an Ihrer Seite zu haben.

Ausrüstung und Essen

Die Besteigung des Triglav erfordert spezielle Ausrüstung und Wanderausrüstung, aber Minimalismus ist etwas, das man im Hinterkopf behalten sollte, denn Sie möchten nicht mit einem schweren Gepäck den ganzen Weg nach oben gehen.

Denken Sie daran, dass ein freundlicher lokaler Führer Ihre beste Informationsquelle ist, wenn Sie sich unsicher sind, was Sie mitbringen sollen. Außerdem können Sie auch Ausrüstung mieten, also machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie Ihren Helm im Urlaub nicht mitgebracht haben.

Die Besteigung des Triglav erfordert die richtige Wanderausrüstung
Das wichtigste Ausrüstungsstück sind definitiv die Schuhe, die für das Wandern geeignet sein müssen. Das bedeutet Wanderschuhe, Wanderschuhe (nicht so hoch und steif wie die Stiefel) oder Trailrunning-Schuhe mit zusätzlichem Schutz. Was Sie wählen, hängt davon ab, was Sie gewohnt sind und wie viel Knöchelschutz Sie benötigen.

Was das Essen betrifft, kann es in jeder der Hütten rund um den Triglav erworben werden, warme Mahlzeiten, Desserts und mehr. Erwarten Sie jedoch nichts zu Aufwendiges. Sie sollten auch einige energiereiche Snacks für unterwegs mitnehmen, damit Sie nicht völlig erschöpft in der Hütte ankommen.

mindestens 1,5 Liter Flüssigkeit pro Person bereits dabei haben. Sie können nur Wasser haben, aber noch besser ist es, eine Art isotonisches Getränk dabei zu haben, um Ihre Elektrolyte aufzufüllen.

Überprüfen Sie die folgende Liste, um das Packen für Ihre Tour zu erleichtern:

  • Bequeme Sportkleidung
  • Isolationsjacke
  • Ersatzsocken, Unterwäsche und Shirt
  • Handschuhe
  • Toilettenpapier
  • Snacks
  • Stirnlampe
  • Personalausweis
  • Trekkingstöcke, wenn Sie daran gewöhnt sind
  • Eine zusätzliche Schicht Kleidung
  • Regenjacke
  • Kopfbedeckung
  • Sportliche Schuhe mit gutem Grip
  • Wasserflasche
  • Sonnencreme
  • Zahnbürste
  • Schlafsacklaken (einweg kann in der Hütte gekauft werden)

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige zusätzliche Ratschläge, die Ihnen beim Besteigen des Triglav helfen werden.

Wenn Sie planen, den Triglav an einem Tag zu besteigen, starten Sie früher als um 6 Uhr morgens.

Im Sommer haben die Morgen in der Regel klares Wetter, während die Nachmittage potenziell stürmisch sind. Stehen Sie früh auf, damit Sie den Gipfel erreichen und vor den ersten Wolken auf dem Rückweg sind. Sie werden auch bessere Aussichten haben.

Wenn Sie in der frühen Saison wandern, überprüfen Sie, ob Schnee liegt.

Im Juni kann es auf Ihrer Route noch Schneefelder geben, insbesondere auf nach Norden ausgerichteten Routen. Wählen Sie die Route ohne Schnee, denn selbst ein wenig erfordert zusätzliche Ausrüstung, wenn Sie gefährliche Situationen vermeiden möchten.

Achten Sie auf die Wegmarkierungen und Wanderzeichen.

Die Wanderwege in Slowenien sind durch einen Knafeljc-Blitz gekennzeichnet, einen roten Kreis mit einem weißen Punkt in der Mitte. Routen können auch durch rote Pfeile oder ähnliche Linien markiert sein. Überprüfen Sie an jeder Kreuzung, ob Sie auf dem richtigen Weg sind. Wegweiser zeigen in der Regel die Richtung zu Gipfeln und Hütten an. Einige felsige Pfade können auch durch Steinhaufen markiert sein, die „možic“ genannt werden.

Kaufen Sie eine physische Karte oder laden Sie eine App herunter.

Blitze und Wegweiser können manchmal verwirrend sein. Deshalb ist es sehr wichtig, auch eine Karte dabei zu haben. Das kann entweder eine physische Karte oder eine App auf dem Handy sein (Maps.me, GaiaGPS und mehr). Stellen Sie sicher, dass Ihr Handy aufgeladen ist und haben Sie im Zweifelsfall auch eine vollständig aufgeladene Powerbank dabei.

Das östliche Triglav Plateau und die Kredarica Hütte

Wo übernachten, bevor man den Triglav besteigt?

Zunächst einmal hängt dies davon ab, wo Ihre geplante Route beginnt. Sie möchten so nah wie möglich am Start sein. In einigen Fällen bedeutet dies, dass Sie in Berghütten im Tal oder in einem nahegelegenen Dorf oder einer Stadt übernachten können.

Krma-, Vrata- oder Kot-Routen

Wenn Sie von einem dieser drei Triglav-Täler wandern, wäre es am bequemsten, in Mojstrana zu übernachten oder, wenn Sie eine gehobene Unterkunft wünschen, in Kranjska Gora.

Mojstrana ist ein kleines Dorf am Anfang all dieser Trails, sodass Sie am nächsten Tag zum Start der Wanderung fahren müssen. Kranjska Gora ist weiter entfernt, aber ein vollwertiges Alpenresort, was bedeutet, dass Sie dort alle Annehmlichkeiten haben, die Sie benötigen.

Wenn Sie von der Vrata-Schlucht wandern, können Sie auch in der Aljaž Hütte übernachten, was bedeutet, dass Sie am nächsten Morgen direkt mit dem Wandern beginnen können.

Von Pokljuka

In diesem Fall können Sie im Sport Hotel in Rudno Polje, Pokljuka, übernachten. Wenn Sie jedoch mehr Komfort und Luxus wünschen, übernachten Sie im nahegelegenen Bled, der alpinen Perle Sloweniens. Das wäre dann ein voller Urlaub in den Julischen Alpen!

Ein beliebter Ort zum Übernachten ist der Bohinjer See

Durch das Triglav-Seen-Tal

Da die Route in Bohinj beginnt, ist es am besten, wenn Sie in einer der vielen Wohnungen oder Hotels rund um den See übernachten. Alternativ könnten Sie auch in Bled übernachten, aber dann müssten Sie natürlich etwa eine halbe Stunde fahren, bevor Sie mit der Wanderung beginnen.

Von Trenta

Es gibt Unterkünfte im Trenta-Tal, aber nicht so viele und vielfältige wie in der nahegelegenen Stadt Bovec. Die Adrenalin-Hauptstadt Sloweniens ist das Zentrum des Soča-Tals und bietet viele andere abenteuerliche Aktivitäten, die Ihren Urlaub in Slowenien perfekt machen.

Sollte ich mit einem Führer gehen?

Welche Triglav-Bergwanderung Sie auch wählen, Sie werden eine großartige Zeit haben. Dieser slowenische Riese ist wirklich ein Erlebnis für sich. Genießen Sie es, kämpfen Sie nicht damit.

Führer sind zertifizierte Fachleute mit vielen Jahren Erfahrung im Bergsteigen. Sie kennen die optimalsten Routen und besitzen das notwendige Know-how, das Ihre Reise erleichtert und vor allem sicherer macht.

Führer gratuliert zur Besteigung 1
Lokale Führer sprechen auch fließend Englisch und können einige tolle Einblicke über die Berge, den Triglav, die Tierwelt, die Geschichte des Ortes, interessante Trivia usw. teilen. Ihre Fähigkeiten und ihr Wissen werden sich zweifellos als nützlich erweisen, um Sie als Backup für den Fall von Unvorhergesehenem zu haben.

Was auch immer Ihre Wahl am Ende ist, erkunden Sie unsere sorgfältige Auswahl an geführten Triglav-Touren.

Agent profile picture
Sprechen Sie mit unserem Reiseexperten
Experten Lokale Führer

Experten Lokale Führer

Unsere professionellen Führer kennen das örtliche Gelände und sind darauf geschult, diese einmalige Gelegenheit sowohl sicher als auch angenehm zu gestalten.

Erstklassige Ausrüstung

Erstklassige Ausrüstung

Wir bieten den Verleih von Helmen, Gurtzeugen und mehr von Qualitätsmarken der Weltklasse.

Problemlos

Problemlos

Wir kümmern uns um die Routenplanung, Unterkünfte, Transfers und alles andere, was Sie lieber nicht erledigen möchten, damit Sie eine unbeschwerte Wanderung genießen können.

Von vielen vertraut

Von vielen vertraut

Wir sind ein finanziell abgesichertes Unternehmen, das seit 2014 tätig ist, und mit Tausenden von zufriedenen Kunden in der Vergangenheit, stellen wir Sie immer noch an die erste Stelle.