Sommer
Internationaler Verband der Bergführer (IFMGA/UIAGM)
Die 1965 gegründete Zertifizierung ist die höchste Bergführerqualifikation der Welt. Um ein zertifizierter IFMGA-Bergführer zu werden, ist ein hohes Ausbildungsniveau - das höchste, das es gibt - in vier verschiedenen Disziplinen erforderlich: Felsklettern, Eisklettern, Hochtouren und Skitourengehen. Um sich für die IFMGA-Ausbildung zu bewerben, die zusätzlich 85 Tage über 3-5 Jahre dauert, sind mehrere Jahre intensiver Alpinismusübungen erforderlich. Eine gute Bergführerausbildung garantiert einen internationalen Standard für Bergführer. Die Bergführer werden so ausgebildet und zertifiziert, dass sie in der Lage sind, in jedem Gebirge zu arbeiten, unabhängig davon, ob sie den Berg bereits kennen oder nicht.
Die Union der Internationalen Bergführervereinigungen (UIMLA)
Die 2004 gegründete UIMLA ist ein internationaler Dachverband, der internationale Bergführer auf der ganzen Welt vertritt. Eines der wichtigsten Ziele der UIMLA ist es, den Berufsstand auf internationaler Ebene zu vertreten und gleiche Qualifikationsstandards für alle Internationalen Bergführer (IMLs) zu setzen. UIMLA-Bergführer durchlaufen eine 53-tägige Ausbildung, die sich über drei Jahre erstreckt und verschiedene bergsteigerische Fähigkeiten sowie mehrere Jahre Erfahrung in den Bergen umfasst. Internationale Bergführer führen Kunden auf verschiedene Berge in der ganzen Welt und leiten sie auf Hochtouren und gesicherten Bergpfaden unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade.
Sommer
Triglav-Nationalpark-Touren
Triglav Touren
Winter